Jod-Szintigraphie / Radiojodtest
Die Gabe von radioaktivem Jod (Jod-123, Jod-131) wird nur selten in ausgewählten Fällen eingesetzt. Beim Radiojodtest schluckt der Patient eine gering radioaktive Jodkapsel, deren Aufnahme in der Schilddrüse mit mehreren Aufnahmen vor der Gamma-Kamera überprüft wird. Hierdurch lässt sich vor einer geplanten Radiojodtherapie genau die notwendige Radioaktivitätsmenge berechnen. Diese ermittelte Menge wird dann in Form der „echten“ Therapiekapsel dem Patienten verabreicht. Weiterhin lässt sich durch den Radiojodtest bereits vor der Therapie eine Aussage zur Erfolgswahrscheinlichkeit der Behandlung machen.