+49 228 911 50-0
Privat-Sprechstunde
+49 228 911 50-888
DE | EN
Logo

Radiofrequenzablation (RFA)

Die Radiofrequenzablation (RF-Ablation, RFA) ist ein neues, minimal-invasives Verfahren, bei dem durch Strom im Bereich der Schilddrüsenknoten Hitze erzeugt wird.

Dieses Verfahren kann bei vielen Patienten mit gutartigen Knoten angewandt werden, wenn sie eine Operation unter Vollnarkose oder eine Radiojodtherapie ablehnen. Es kommt zum Einsatz bei knotig vergrößerten Schilddrüsen mit lokaler Beschwerdesymptomatik (Kloßgefühl im Hals, Schluckbeschwerden) oder einer fokalen Autonomie (Schilddrüsenüberfunktion durch Knoten).

Bei der RFA wird das gutartige Knotengewebe durch strominduzierte Hitze zerstört. Hierbei sterben die Schilddrüsenzellen ab und werden dann vom körpereigenen Abwehrsystem abgebaut. Nach und nach entsteht eine „Narbe“.

Die technische Durchführung der RFA ist in geübter Hand komplikationsarm und erfordert nur eine örtliche Betäubung und keine Vollnarkose. Nach einer kleinen Stichinzision in der Haut im Halsbereich wird Ultraschall-gesteuert eine spezielle Sonde im Schilddrüsenknoten platziert. Sie wird für mehrere Minuten elektrisch aufgeladen und im Bereich des Knotens entstehen hohe Temperaturen. In der Regel kann der Eingriff ambulant erfolgen.

Nach einigen Wochen wird in der Kontrolluntersuchung die erfolgreiche Verkleinerung der knotigen Veränderungen dokumentiert. Ist der Schilddrüsenknoten ‚geschrumpft‘, kann die Behandlung beendet werden. Falls nötig kann die Therapie wiederholt werden.

Vorteile:

  • Behandlung unter örtlicher Betäubung
  • kurze Therapiedauer
  • Schonung und Erhaltung des gesunden Schilddrüsengewebes
  • deutliche Reduktion des Knotenvolumens
  • gutes kosmetisches Ergebnis
  • schnelle Rückkehr in den normalen Tagesablauf
  • bei Bedarf wiederholbar

Die Behandlung wurde bisher nicht in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen. Daher ist es notwendig einen Antrag auf Kostenübernahme bei der jeweiligen Kasse zu stellen.

INDEX DRUCKVERSION SUCHE KONTAKT IMPRESSUM DATENSCHUTZ RÜCKRUFSERVICE FAQ Cookies
FEEDBACK
PRAXISINFO