+49 228 911 50-0
Privat-Sprechstunde
+49 228 911 50-888
DE | EN
Logo

Sonographie der Brust

Sonographie der Brust / Mammasonographie

Eine der wichtigsten Indikationen für die Mammasonographie liegt in der weiteren Abklärung eines klinisch oder mammographisch auffälligen Befundes. Hier ist die Sonographie in Verbindung mit der Doppleruntersuchung ein wichtiger Baustein in der Differenzierung zwischen benignen und malignen Veränderungen. Zeigt sich in der Sonographie ein typisch gutartiger/benigner Befund (z.B. Zyste), kann in vielen Fällen auf weitere Maßnahmen wie z.B. eine Biopsie verzichtet werden. Bei einem klinischen Tastbefund ermöglicht die Sonographie besser als die Mammographie eine direkte Korrelation zwischen dem klinischen und bildgebenden Befund. Insbesondere bei jungen Frauen mit dichtem Drüsenparenchym ist die Sonographie eine wichtige Ergänzung zur Mammographie, da die Beurteilbarkeit in der Mammographie bei dichtem Drüsenparenchym eingeschränkt sein kann. Durch die Sonographie kann zudem auch während der Untersuchung ein Einordnung der lokalen Beschwerden anhand des lokalen Befundes erfolgen.

INDEX DRUCKVERSION SUCHE KONTAKT IMPRESSUM DATENSCHUTZ RÜCKRUFSERVICE FAQ Cookies
FEEDBACK
PRAXISINFO