Interventinelle Radiologie / Schmerz- und nukl. Therapie
Die interventionelle Radiologie ist ein relativ neues und dynamisches Feld in der Medizin. Ihr Ziel ist es, Erkrankungen mittels CT-gesteuerter minimal invasiver Techniken zu diagnostizieren und auch zu therapieren. Dadurch kann einigen Patienten ein offener chirurgischer Eingriff, verbunden mit einem Krankenhausaufenthalt, erspart werden. Auch neue nuklearmedizinische Methoden ermöglichen es mittels speziellen Beta-Strahlern bzw. Radionukliden, die Elektronen in einem engem Umfeld abstrahlen, bestimmte Erkrankungen auch im Rahmen einer gezielten ambulanten Therapie zu therapieren.
Vor der Maßnahme haben Sie natürlich die Gelegenheit, ausführlich mit unserem Arzt bzw. unserer Ärztin zu sprechen und Sie werden dabei über die denkbaren Nebenwirkungen und Komplikationen aufgeklärt.
Weitere Informationen
Lesen Sie gerne mehr über die CT kontrollierte Schmerztherapie, die Samariumtherapie und die Radiosynoviorthese (RSO).
Computertomographisch gesteuerte Schmerztherapie
- CT-gesteuerte Schmerztherapie an der Halswirbelsäule
- CT-gesteuerte Schmerztherapie an der Brust- und Lendenwirbelsäule
- CT-gesteuerte Schmerztherapie in Gelenken