+49 228 911 50-0
Privat-Sprechstunde
+49 228 911 50-888
DE | EN
Logo

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert der Eingriff?

Der Eingriff dauert etwa eine Stunde. Nach dem Eingriff sollten Sie noch ca. 30 Minuten zur Nachbeobachtung in unseren Untersuchungsräumen bleiben.

Kann ich im Anschluss Autofahren?

Durch die lokale Betäubung ist die Teilnahme am Straßenverkehr nicht eingeschränkt.

Kann ich an dem Tag arbeiten?

24 Stunden nach dem Eingriff sollten Sport und schwere körperliche Arbeit vermieden werden. Leichte Büro- oder Hausarbeiten sind möglich. Ebenfalls darf 24 Stunden kein Wasser an die Brust kommen.

Wann ist mit einem Ergebnis der Gewebeuntersuchung zu rechnen?

In der Regel liegt 24 bis 48 Stunden nach Einsenden der Gewebeproben das Ergebnis vor.

Was ist der nächste Schritt, wenn die Gewebeprobeuntersuchung eine bösartige Veränderung ergibt?

In diesem Fall empfehlen wir die Vorstellung in einem Brustkrebszentrum der Region. Die Einweisung erfolgt durch Ihren behandelnden Frauenarzt. In der Brustkrebssprechstunde der Krankenhäuser wird das weitere Vorgehen mit Ihnen besprochen und geplant.

Was ist, wenn das Ergebnis der Gewebeprobe einen unauffälligen Befund ergibt?

In diesem Falle empfehlen wir eine erneute Untersuchung der Brust nach 6 Monaten.

Verbleibt der Markierungs-Clip in der Brust?

Durch den Clip sind keine Nebenwirkungen zu erwarten. Auch zukünftige Untersuchungen (insbesondere MR-Untersuchungen) bleiben unbeeinflusst, eine operative Entfernung ist daher nicht erforderlich.

INDEX DRUCKVERSION SUCHE KONTAKT IMPRESSUM DATENSCHUTZ RÜCKRUFSERVICE FAQ Cookies
FEEDBACK
PRAXISINFO