Kernspintomographie
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
die Behandlung einer Erkrankung bietet um so bessere Erfolgsaussichten, je genauer Art und Umfang der Erkrankung festgestellt werden können.
Ihr behandelnder Arzt hat Sie deshalb zur Kernspintomographie überwiesen.
Die Untersuchungsmethode soll krankhafte Veränderungen für den Arzt sichtbar machen.
Das kernspintomographische Bild entsteht aus dem gezielten Zusammenwirken eines starken Magnetfeldes mit Radiowellen. Das von Ihrem Körper zurückgesendete Signal wird von sehr empfindlichen Spulen aufgefangen und einem Computer zugeführt, der hieraus eine bildliche Darstellung Ihres Körpers errechnet.
Die Kernspintomographie arbeitet ohne Röntgenstrahlen oder radioaktive Substanzen!
Nach heutigem Kenntnissstand ist eine kernspintomographische Untersuchung vollkommen ungefährlich, wenn sie keine magnetischen Metallteile im Körper haben, keinen Herzschrittmacher tragen und alle Metallgegenstände an Ihrem Körper (auch aus den Taschen!!) abgelegt haben.
Auch wenn Sie sich während der Untersuchung alleine in dem Kernspintomographen befinden, so sind Sie doch ständig in unserer Überwachung und während der gesamten Untersuchungszeit stehen Sie unter Beobachtung.
Bei einigen Untersuchungen ist die Gabe von Kontrastmittel erforderlich. Das Kontrastmittel enthält kein Jod und ist im allgemeinen sehr gut verträglich! Nur in sehr seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen.
Falls Sie ein Handy bei sich haben, schalten Sie es aus und lassen es bitte wie auch alle anderen Gegenstände in Ihrer Kabine!!
Besonders wichtig für das Gelingen Ihrer kernspintomographischen Untersuchung ist Ihre konsequente Mitarbeit. Die Untersuchung wird in einem speziellen Raum durchgeführt. Sie liegen auf einer beweglichen Liege, die sich langsam in eine 70 bis 100 cm große Öffnung des Gerätes bewegt. Je nach Untersuchungsziel und Aufnahmetechnik kann die Untersuchung 15 bis 30 Minuten dauern. Während der Messzeiten sollten Sie ruhig und entspannt liegen und versuchen, sich möglichst nicht zu bewegen. Während der Untersuchung hören Sie laute Klopfgeräusche, die auf elektromagnetischen Schaltungen beruhen.
Bitte lassen Sie alle Metallgegenstände (Uhr, Schlüssel, Taschenmesser, Münzen, Hörgerät, Zahnprothesen) außerhalb des Untersuchungsraumes in Ihrer Kabine.
Kreditkarten, EC-Karten und ähnliches werden durch das starke Magnetfeld zerstört und müssen ebenfalls in der Kabine zurückgelassen werden.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit