+49 228 911 50-0
Privat-Sprechstunde
+49 228 911 50-888
DE | EN
Logo

CT gesteuerte Schmerztherapie

Computertomographisch gesteuerte Schmerztherapie

Die CT-gesteuerte (=comptertomographisch gesteuerte) Schmerztherapie bedeutet, dass unter zur Hilfenahme des computertomographisch generierten Schnittbildes über eine dünne Nadel ein Schmerzmedikament genau dort platziert werden kann, wo es benötigt wird. Meist handelt es sich um Depot-Medikamente, die so in hoher Dosis an den Ort der Schmerzentstehung gebracht werden können. Dadurch bedarf es in der Regel einer deutlich geringeren Gesamtmenge des Medikamentes, sodass Nebenwirkungen, die bei systemischer Gabe der Schmerzmedikamente in Form von Tabletten oder Infusionen auftreten können, erheblich reduziert werden.

CT-gesteuerte Schmerztherapie an der Halswirbelsäule
CT-gesteuerte Schmerztherapie an der Brust- und Lendenwirbelsäule
CT-gesteuerte Schmerztherapie in Gelenken

 

INDEX DRUCKVERSION SUCHE KONTAKT IMPRESSUM DATENSCHUTZ RÜCKRUFSERVICE FAQ Cookies
FEEDBACK
PRAXISINFO