Aktuelles
FOCUS-Empfehlung

Das sechste Jahr in Folge haben Ärzte der Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin in der Kaiser-Passage das hochwertige FOCUS-Empfehlungssiegel erhalten, welches anhand umfangreicher Recherchen der Stiftung Gesundheit (Hamburg) jährlich vergeben wird.
2017 hatte Dr. med. Andreas Ebert, Facharzt für Diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin das Empfehlungssiegel erhalten und 2018 Prof. Dr. med. Burkhard Kreft, Facharzt für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie sowie Privatdozentin Dr. med. Dagmar Honnef, Fachärztin für Diagnostische Radiologie, Neuro-und Kinderradiologie. 2019 wurde die Auszeichnung an Dr. med. Andreas Ebert, PD Dr. med. Dagmar Honnef, Prof. Dr. med. Burkhard Kreft, Dr. med. Thomas Menschik und Dr. med. Klaus Thomaschewski verliehen. Im Jahr 2020 ist die Empfehlung wiederum an Dr. med. Andreas Ebert, PD Dr. med. Dagmar Honnef sowie Dr. med. Klaus Thomaschewski ausgesprochen worden. Im laufenden Jahr 2021 wurde die Empfehlung an Dr. med. Andreas Ebert, Dr. med. Karl-Ulrich Sturm und Prof. Dr. med. Burkhard Kreft vergeben. Auch im Jahr 2022 wurden wieder Empfehlungen ausgesprochen. Die Auszeichnungen gingen an PD Dr. med. Dagmar Honnef, Dr. med. Andreas Ebert, Prof. Dr. med. Burkhard Kreft, Dr. med. Karl-Ulrich Sturm und an Dr. med. Klaus Thomaschewski.
In den Recherchen gingen unter anderem ein: Empfehlungen anderer Mediziner, Ausbildung, Berufserfahrung, Engagement in Fachgesellschaften, Vortragstätigkeit, Praxisausstattung, Patientenzufriedenheit und Patientenservice.
Schilddrüsen-Update 2022
Ärztliche Fortbildungsveranstaltung – 10. Symposium des Kompetenznetzes Schilddrüse Bonn-Rhein-Sieg
Die überörtliche Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin in der Kaiser-Passage Bonn führt in Zusammenarbeit mit dem Kompetenznetz Schilddrüse Bonn-Rhein-Sieg das 10. Symposium zum Thema Schilddrüse durch.
Wir möchten uns dieses Jahr ausführlich der Therapie des differenzierten Schilddrüsenkarzinoms widmen.
Den neuesten Stand der operativen Therapie und der Radiojodbehandlung wollen wir mit Ihnen diskutieren. Der aktuelle Entwicklungsprozess der S3-Leitlinie Schilddrüsenkarzinom wird hierbei eine Rolle spielen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die medikamentöse Therapie des differenzierten Schilddrüsenkarzinoms.
Wir freuen uns, das zehnjährige Jubiläum mit Ihnen in einer interessanten und lehrreichen Veranstaltung zu erleben.
Dazu laden wir Sie herzlichst ein und freuen uns über Ihre Teilnahme an der Präsenzveranstaltung. Eine Online-Teilnahme via Zoom-Meeting ist ebenfalls möglich.
"Alle Ärztinnen und Ärzte der Region sind herzlich eingeladen und können sich auf den neuesten Stand zum Thema 'Schilddrüse' bringen", erläutert der 1. Vorsitzende des Vereins Prof. Holger Palmedo.
Die Veranstaltung findet am 28.09.2022 um 16:30 Uhr im Johanniter-Krankenhaus in Bonn statt. Weiterführende Informationen u. a. zur Online-Teilnahme entnehmen Sie bitte dem Einladungsflyer (PDF).
